Die Anthologie versucht die psychologischen Assoziationen, die wir mit Raum verbinden, und die damit zusammenhängenden sozialen Konstruktionen zu ergründen. Sie beschreibt die Extremität des Raums und ihre psychologische Umgebung mit ihren räumlichen Krankheiten, wie Agoraphobie oder Klaustrophobie. Es ist die Pathologie des Raumes, das Bilder von hysterischen, panischen und neurotischen Zuständen entwirft. Gleichzeitig soll der Raum aber auch als Ort des Mysteriösen, des Unergründlichen und als Versuchung gezeigt werden.
Herausgeber
Adam Budak
Heike Munder
Autor(en)
Philippe Rahm
Anthony Vidler
Mark Wigley
Stephen Willats
Deutsch / Englisch
ISBN: 978-2-940271-29-0
Englisch / Polnisch
ISBN: 978-2-940271-30-6
Juni 2003
Hardcover, 160 x 230 mm
208 Seiten
Erschienen bei JRP|Ringier in Zusammenarbeit mit Laznia Center for Contemporary Art, Gdansk.