28.10.2018, 10:00
10 bis 17 Uhr in der Ausstellung Koki Tanaka: «Vulnerable Histories (A Road Movie)»
In deutscher Sprache, normaler Museumseintritt
14–17 Uhr: Eine diskursive Museumsführung (der Führung kann man sich jederzeit anschliessen)
An verschiedenen Orten der Welt sind derzeit gesellschaftliche Spaltungen und Radikalisierungen spürbar. Dinge, die vorher unsagbar waren, werden salonfähig, gesellschaftliche Lager isolieren sich voneinander und Menschen haben derart verschiedene Perspektiven, dass es scheint, als lebten sie in unterschiedlichen Realitäten. In ihrem Langzeitprojekt «Der Widerspruch» beschäftigt sich das Kollektiv «Neue Dringlichkeit» damit, wie Performance intervenieren kann, wenn Menschen tiefe Meinungsverschiedenheiten haben. Im Rahmen von Koki Tanakas Ausstellung «Vulnerable Histories (A Road Movie)», werden sie mit den Besuchern Reflexions-Gespräche, Dialoge und Debatten führen, in denen sie Gemeinsamkeiten und Differenzen herausarbeiten und nach einer neuen Streitkultur suchen.
Das 2010 in Zürich gegründete Kollektiv «Neue Dringlichkeit» erarbeitet in wechselnden Konstellationen Performances, Festivals, Gesprächsformate und Aktionen im öffentlichen Raum. Ihre Arbeiten wurden u.a. an der Gessnerallee Zürich, in der ifa-Galerie Stuttgart, am Fast Forward Festival, bei der Architekturbiennale Venedig, in Berlin, Hamburg, Lubljana, Belgrad, Shanghai, Tel Aviv und São Paulo gezeigt. Mehr Infos: «Neue Dringlichkeit»